
Strafbefehl - was ist das? Einspruch? Fristen? Folgen?
"Ich habe einen Strafbefehl erhalten - was soll ich tun?" Vor dieser Frage stehen viele unserer Mandanten, bevor sie sich bei uns melden. Häufig ist es aber auch so, dass Mandanten erst später - im Rahmen anderer Verfahren - durch uns erfahren,…


Verurteilung wegen Drogendelikt kann auch bei geringer Strafe Existenzbedrohend sein
Drogendelikte, also Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) sind in der Kanzlei eines Strafverteidigers so etwas wie ein "Grundrauschen" - sie kommen laufend vor, kaum ein Tag, an dem man nicht Mandanten wegen größerer oder kleinerer…

Verteidigungsstrategie im Strafverfahren - wie wir arbeiten
Strafverteidigung kann nach verschiedenen Mustern erfolgen - immer abhängig davon, welche Verteidigungsstrategie der Strafverteidiger wählt. Häufig ist es so, dass bestimmte Verteidiger sich einer einzigen Verteidigungsstrategie verschreiben…

Wettbetrug und Spielmanipulation im Sport werden Strafbar - Bundestag beschließt Gesetzänderung
Spätestens seit der Affäre um den Bundesligaschiedrichter Hoyzer weiß jeder, dass Wettbetrug und Spielmanipulationen auch in Deutschland bis zur Bundesliga vorgedrungen sind. Nach den Prozessen und Verfahren um diese Geschehnisse weiß aber…

Mut zum Schweigen! Richtiges Verhalten in der Hauptverhandlung
Zu Beginn einer jeden Gerichtsverhandlung in Strafsachen steht eine ganz wichtige Entscheidung des Angeklagten und seiner Verteidigung an: Macht man (geständige) Angaben zur Sache oder schweigt man. Gerade bei Gerichtsverhandlungen wegen Körperverletzungen…